RITTERORDEN FALKENFELS
Entdeckt eure Ritter-Power
in Rheinland-Pfalz!
Macht eure Reise zum Erlebnis!
So funktioniert‘s!
Werdet selbst zu Rittern!

Familienabenteuer Rheinland-Pfalz: Entdeckt eure Ritter-Power!
Durch Ihren Klick betten wir das Video hier ein. (siehe Datenschutzerklärung)
Macht eure Reise zum Erlebnis!
So funktioniert‘s!
Werdet selbst zu Rittern!

Familienabenteuer Rheinland-Pfalz: Entdeckt eure Ritter-Power!
Durch Ihren Klick betten wir das Video hier ein. (siehe Datenschutzerklärung)
Macht eure Reise zum Erlebnis!
Der legendäre
Ritterorden Falkenfels
Wer zum Ritterorden Falkenfels gehören möchte, muss allerhand Tugenden beweisen! Und dafür braucht ihr vor allem eines: Die Ritter-Power.
Diese uralte Kraft schlummert in jedem Menschen. Ihr müsst nur lernen, sie zu nutzen. Ritter Reinhardt der Rüstige hilft euch dabei als Großmeister des Ordens.
Übrigens: Reinhardt trefft ihr meist mit seiner wunderschönen Stute Rosalinde – einer „Prinzessin“ auf der Suche nach der wahren Liebe!
Die hohen Ritter der Regionen
Bereit für
EUER ABENTEUER?
Kostenlos teilnehmen!
Mitmachen
Das Familienabenteuer Rheinland-Pfalz richtet sich an Familien mit Kind*ern zwischen 6 und 12 Jahren. Die Aufgaben und Rätsel sind so angelegt, dass ihr als Familie zusammenarbeiten könnt. Mal geht es darum, Kreativität oder Tapferkeit zu beweisen, mal stehen Wissen oder Neugierde im Mittelpunkt. Meldet euch daher gemeinsam mit einem Handy an.
Ziel des Angebotes ist es, eure Reise durch Rheinland-Pfalz spannender und unterhaltsamer zu gestalten. So erhalten auch unscheinbarere Attraktionen einen Mehrwert – insbesondere für Kinder. Doch auch für die Erwachsenen hält das Abenteuer witzige Geschichten und Prüfungen bereit: Ein Erlebnis für die ganze Familie eben – mit einfachsten Mitteln!
Egal wie viele Stationen ihr wann und in welcher Reihenfolge besucht und wie viele Punkte ihr sammelt: Das Abenteuer wird euch immer zu einem guten und motivierenden Ende führen!
Im Rahmen der interaktiven Geschichte könnt ihr Mitglieder des Ritterorden Falkenfels werden. Indem ihr Aufgaben löst, sammelt ihr Punkte und steigt nach und nach in den Rängen des Ordens auf. Schafft ihr es bis in die Tafelrunde oder sogar darüber hinaus?
Für wen ist das Erlebnis geeignet?Das Erlebnis richtet sich inhaltlich an Familien mit Kindern im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Selbstverständlich können dennoch auch jüngere oder ältere Kinder mitmachen.
Brauchen wir ein Smartphone um mitzumachen?Ja, ihr benötigt ein internetfähiges mobiles Endgerät, um teilzunehmen. Ein Download einer App oder Ähnliches ist nicht erforderlich.
Müssen wir uns als Gruppe anmelden oder können wir auch alleine spielen?Ja, das gesamte Erlebnis ist für euch als Familie (mindestens zwei Personen) konzipiert und nicht für Einzelspieler. Die Aufgaben löst ihr daher am besten zusammen mit einem Gerät, denn in vielen Aufgaben und Rätseln geht es um Teamgeist und Zusammenhalt. Natürlich kann jeder seine Stärken ausspielen oder zwischendurch auch Mal den anderen Teammitgliedern die Führung überlassen. Seid ihr eine sehr große Gruppe von acht oder mehr Personen, könnt ihr natürlich gerne in zwei oder mehr Teams spielen.
Um was für Aufgaben geht es?Es erwarten euch verschiedene Aufgaben. Mal geht es darum, Wissen oder Kreativität zu beweisen; mal stehen Findigkeit oder Zusammenhalt im Vordergrund. Keine Sorge, wenn ihr mal etwas falsch beantwortet: Es gibt immer eine zweite Chance!
Was, wenn wir nur wenig Zeit haben?Ja, auch dann könnt ihr mitmachen! Ihr entscheidet selbst, wie intensiv ihr spielen möchtet, d.h. welche und wie viele Stationen ihr besucht. Es gibt auch einige Geschichten und Überraschungen, die ihr ortsunabhängig entdecken könnt.
Können wir auch von zuhause aus spielen?Ja, ihr könnt euch zuhause in Ruhe mit den Abläufen und Funktionalitäten vertraut machen. Einige Aufgaben und Geschichten könnt ihr auch entdecken, ohne in Rheinland-Pfalz unterwegs zu sein.
Müssen wir eine bestimmte Route besuchen?Nein, ihr könnt selbst entscheiden, wohin ihr reist. In der WebApp könnt ihr sehen, ob und welche Stationen in der Nähe sind.
Können wir zwischendurch abbrechen?Ja, ihr könnt das Spiel jederzeit beenden. Eure Daten werden dann gelöscht.
Wozu werden unsere Daten genutzt?Eure Daten werden lediglich für die Dauer der interaktiven Geschichte gespeichert, sowie zur Standortbestimmung per GPS bzw. Browser genutzt, sofern ihr dies freigebt. GPS-Daten werden weder gespeichert noch übermittelt.
Brauchen wir eine ständige Internetverbindung?Ihr könnt die Stationen nur online aktivieren. Die Website ist so angelegt, dass sie auch bei schlechter Verbindung verfügbar ist. Der Internetzugang ist aber notwendig, um Nachrichten und Audios im Browser zu laden.
Brauchen wir GPS, um teilzunehmen?Nein. Indem ihr eure GPS-Daten freigebt, erhaltet ihr gezielte Vorschläge für Stationen und seht, welche sich in eurer Nähe befinden. Eure Daten werden aber weder übermittelt noch gespeichert. Diese Option entfällt, wenn ihr GPS ausschaltet. Teilnehmen könnt ihr natürlich trotzdem.
Entstehen für uns Kosten während der Teilnahme?Das Angebot ist gratis.
Wie lange dauert die interaktive Geschichte?Genau so lange, wie ihr möchtet! Ihr entscheidet, wie viele Regionen bzw. Stationen ihr besucht. Ihr könnt die Geschichte jederzeit beenden und euren Spielstand löschen. Wenn ihr länger als 14 Tage nicht mehr spielt, wird euer Spielstand automatisch gelöscht.
Datenschutzinformationen
Bei diesem Gratisangebot handelt es sich um ein interaktives Spiel für Familien, das in einer WebApp stattfindet.
Verantwortlicher im datenschutzrechtlichen Sinne ist die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH vertreten durch den Geschäftsführer Stefan Zindler, Löhrstr. 103-105, 56068 Koblenz, Fon: 0261-915200, Fax: 0261-9152040, E-Mail: info@rlp-tourismus.de
Der Datenschutzbeauftragte ist zu erreichen unter datenschutz@m-consecom.de.
Welche Daten erfassen wir von Ihnen?
Grundsätzlich erfassen wir nur solche personengebundenen Daten, die für die Durchführung des interaktiven Angebots nötig sind und löschen sie wieder, sobald die Durchführung beendet ist.
Die Zulässigkeit dieser Verarbeitung richtet sich nach Art. 6 Abs. 1 b) DS-GVO, wonach die Verarbeitung rechtmäßig ist, wenn sie für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen. Die Bereitstellung der Daten ist erforderlich, um an dem Angebot teilnehmen zu können.
Wir nutzen keine Cookies. Um Sie als User zu identifizieren und Ihre Einstellungen zu speichern, nutzen wir automatisiert lediglich den Browserspeicher. IP-Adressen erfassen wir wenn überhaupt nur anonymisiert.
Wir übermitteln und speichern keine Standortdaten. Wenn Sie die Standorterkennung in Ihrem Mobilgerät aktivieren, werden Empfehlungen, welche Stationen in Ihrer Nähe verfügbar sind, in ihrem Browser generiert und nicht übermittelt.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ausschließlich zur Durchführung des von Ihnen gewählten interaktiven Angebots.
In besonderen Fällen können Daten auch im gesetzlich vorgesehenen Rahmen zur Auskunftserteilung gegenüber staatlichen Stellen sowie zur Missbrauchserkennung herangezogen werden.
Wie können Sie Ihre Daten löschen?
Sie können Ihre Daten jederzeit löschen, indem Sie in Ihrem Spielstand das Menü öffnen und >> Spielstand löschen << wählen.
Eine automatische Löschung Ihrer Daten erfolgt spätestens, wenn Sie zwei Wochen nicht aktiv waren.
Sie können sich auch direkt an uns wenden, die Kontaktdaten finden Sie hier. Neben der Löschung können Sie sich auch bezüglich Ihres Rechts auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Widerspruch an uns wenden.
Zur Durchführung des Angebots bedient sich der Verantwortliche der A.R.S. – Alternate Reality Strategies GmbH, Lützner Str. 85, 04177 Leipzig. Die datenschutzrechtlichen Hinweise der A.R.S. – Alternate Reality Strategies GmbH sind hier abrufbar.
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Löhrstraße 103 - 105
56068 Koblenz
Geschäftsführer: Stefan Zindler
HR Koblenz, 5 HRB 6400 Amtsgericht Koblenz
UST-Id-Nr.: DE 813090658
Tel.: +49 (0) 261 91520-0
Fax: +49 (0) 261 91520-40
E-Mail: info@rlp-tourismus.de
Mit freundlicher Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Urheberverzeichnis
Website
Illustrationen: Therese Schreiber Leipzig
Tier vektor durch Freepik entwickelt
Hintergrund vektor durch Freepik entwickelt
Mädchen mit Esel, Burgruine Are © Dominik Ketz / RPT
Webapp
Stationsbilder:
Stöffelpark Westerwald © Dominik Ketz / RPT
Barfußweg / Kneipp-Apothekergarten Bad Marienberg © Dominik Ketz / RPT
Radrundweg um Bad Marienberg © Dominik Ketz / RPT
Wildpark mit Hedwigsturm © Dominik Ketz / RPT
Basaltpark © Dominik Ketz / RPT
Tierpark Niederfischbach © Dominik Ketz / RPT
Eichhörnchenweg © Dominik Ketz / RPT
Räuberweg Mittelhof © Naturregion Sieg
Grube Bindweide © Dominik Ketz / RPT
Druidenstein © Dominik Ketz / RPT
Schloss Sayn © Dominik Ketz / RPT
Garten der Schmetterlinge © Dominik Ketz / RPT
Abtei Sayn © Dominik Ketz / RPT
Ahrweiler Altstadt © Dominik Ketz / RPT
Weinberg-Rallye © Dominik Ketz / RPT
Sommerrodelbahn Altenahr © Dominik Ketz / RPT
Burg Are © Dominik Ketz / RPT
Irreler Wasserfälle © Dominik Ketz / RPT
Teufelsschlucht (kleiner Rundweg) © Dominik Ketz / RPT
Festung Ehrenbreitstein © Lufthelden - Aue/Lik GbR
Seilbahn Koblenz © Gabriele Frijio / RPT
Geysir Andernach © Rene Scaunce
Waldkletterpark Bad Neuenahr-Ahrweiler © Waldkletterpark Bad Neuenahr-Ahrweiler / wald-abenteuer.de
Regierungsbunker © Kajo Meyer
Museum Römervilla © Holger Bernert / RPT
Eifelpark Gondorf © Eifelpark
Geierlay Brücke © Dominik Ketz / RPT
Burg Kastellaun © Dominik Ketz / RPT
Kyrillpfad © Dominik Ketz / RPT
Tierpark Bell © pixabay
Schinderhannesturm © CC BY 3.0 giggel (via Wikimedia Commons)
Hochwildschutzpark © pixabay
Wildfreigehege © Dominik Ketz / RPT
Kupferbergwerk © Dominik Ketz / RPT
Wanderung Wildenburg © Dominik Ketz / RPT
Hunsrückhaus © CC BY-SA 4.0 Bodow / Wikipedia.de
Burg Berwartstein © Dominik Ketz / RPT
Wanderung © Dominik Ketz / RPT
Burgruine Altdahn © Dominik Ketz / RPT
Baumwipfelpfad © CC BY 2.0 Baumwipfelpfad / Flickr.com
Eisenerzgrube © CC BY-SA 3.0 Lokilech / wikipedia.de
Sounds
423455__ohforheavensake__trumpet-brass-fanfare © CC BY 3.0 ohforheavensake - freesound.org/s/423455/
149024__foxen10__horse-whinny © CC BY 3.0 foxen10 - freesound.org/s/149024/
418427__soundslikewillem__snorting-horse © CC BY 3.0 soundslikewillem - freesound.org/s/418427/
94102__cgeffex__fire-breathing-dragon © CC BY 3.0 cgeffex - freesound.org/s/94102/